DIABETES - Insulin TabellenPosted by carola Mon, May 13, 2013 08:22. . . eine "einfache" übersichtstabelle habe ich gestern zusammengebastelt, weil der extrem hohe Zuckerwert mich veranlaßte, mir mal die entwicklung - also den zusammenhang zwischen Cortisonspritze und ansteigendem Blutzucker - genauer anzusehen.
überarbeitung der tabelle am 28.12.2013
*****************************************
SEIT 2014 gibt es eine weitere, um die PH-Werte ergänzte Tabelle, die ab jetzt ständig weitergeführt und ergänzt wirdletzte überarbeitung der tabelle am 07.02.2014
DIESE TABELLE WIRD REGELMÄßIG AKTUALISIERT


DIABETES - Insulin TabellenPosted by carola Sun, February 27, 2011 11:30. . . als word.doc
für die, die es interessiert, oder die tabellen übernehmen möchten.
die tabellen werden monatlich aktualisiert.
bitte etwas geduld beim öffnen, es sind umfangreiche tabellen
**************************************
zunächst die Tabellen mit randbemerkungen und allen relevanten werten (benutzerdefinierets format, größer als DIN A 4 in der breite)
Oktober 2010 - Dezember 2010
Januar 2011 - 31.5.2011
**************************************
jetzt die grafische darstellung als balkendiagramm
DIN A 4 querformat
HALB - MONATSAUSWERTUNG bezogen auf (obige tabellen)
glucosemessung, insulin, wasser, nahrung
ACHTUNG ! wir haben die i n s u l i n g a b e x 2 0 genommen um die grafische darstellung zu verbessern - ist also keine direkte balkenvergleichsgröße - dient lediglich der besseren veranschaulichung.
wenn die insulinmenge halbiert erscheint, liegt es daran, dass in der tabelle unsichere spritzen, also daneben oder teilweise daneben als "null" eingabe berücksichtigt sind , und nur die wirklich angekommenen einheiten auch gewertet wurden.
eine weitere, kleinere verschiebung, ergibt sich aus der wechselnden menge der insulin-einheiten. genauer läßt sich das in den wassertabellen ablesen.
15.10.2010 - 31.10.2010
01.11.2010 - 15.11.2010
16.11.2010 - 30.11.2010
01.12.2010 - 15.12.2010
16.12.2010 - 31.12.2010
01.01.2011 - 15.01.2011 - der eingetragene Pfeil zeigt die gabe einer cortisonspritze an
15.01.2011 - 31.01.2011 - der eingetragene Pfeil zeigt die gabe einer cortisonspritze an
01.02.2011 - 15.02.2011
15.02.2011 - 28.02.2011- der eingetragene Pfeil zeigt die gabe einer cortisonspritze an
01.03.2011 - 15.03.2011
16.03.2011 - 31.03.2011
01.04.2011 - 15.04.2011- der eingetragene Pfeil zeigt die gabe einer cortisonspritze an
16.04.2011 - 30.04.2011
01.05.2011 - 15.05.2011
16.05.2011 - 31.05.2011
**************************************
da die wasseraufnahme sehr schwankend war und ist, habe ich eine gesonderte monatsauswertung dafür angelegt.
monats-vergleichstabellen zwischen wasseraufnahme und insulingabe
15.10.2010 - 15.11.2010
15.11.2010 - 15.12.2010
15.12.2010 - 15.01.2011- der eingetragene Pfeil zeigt die gabe einer cortisonspritze an
15.01.2011 -15.02.2011- der eingetragene Pfeil zeigt die gabe einer cortisonspritze an
15.02.2011 - 15.03.2011
15.03.2011 - 15.04.2011- der eingetragene Pfeil zeigt die gabe einer cortisonspritze an
15.04.2011 - 15.05.2011- der eingetragene Pfeil zeigt die gabe einer cortisonspritze an
**************************************
3 Monatskurve Wasser / Insulin
15.10.2010 - 31.12.2010
wassermenge in ml/gr Insulin in E
01.01.2011 - 31.03.2011
wassermenge in ml/gr Insulin in E
es sieht schon sehr abenteuerlich aus bei seinem wasserverbrauch.
auch wenn, oder: weil ? - der insgesamt sehr niedrig ist. (wobei der NULL-Wert in der mitte der kurve auf einer fehlenden messung beruht)


























Diabetes - TabellenPosted by carola Wed, December 22, 2010 16:43. . . habe ich ( heute für mehr als 6 stunden) an einer excel-diagramm-darstellung des diabetes verlaufes.
jetzt bin ich soweit, dass ich die ersten ausdrucken konnte. - immer vom 1. - 15. und vom 16. bis monatsende.
so sind sie übersichtlich und vor allem: vergleichbar.
jetzt ist es aber noch nur ein stückwerk, weil ich den gesamten Dezember noch übertragen muß.
aber ein sehr merkwürdiges UN-verhältnis zwischen allen komponenten zeigt sich jetzt schon deutlich.
so dass die hoffnung irgendetwas wirklich ablesen/ableiten zu können ziemlich tief gesunken ist.
aber vlt braucht es auch "nur" einen wesentlich längeren zeitraum. *ich versuche mich in geduld zu fassen*
habe gerade festgestellt .xls läßt sich von hier nicht ansehen . . . deshalb also word dateien:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
EDIT:
DIE TABELLEN SIND HIER ENTFERNT UND IM NÄCHSTEN BEITRAG EINGESTELLT; WO SIE STÄNDIG AKTUALISIERT WERDEN
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++